Schon mal von Ed Wood gehört? Solltest du aber. Er ist der schlechteste Filmemacher aller Zeiten (wird zumindest behauptet). Er drehte einen Kultfilm (der Kult wurde, weil er so schlecht war) namens Plan 9 from Outer Space. Dies war außerdem Bela Lugosis letzter Film (du solltest wirklich wissen, wer Bela Lugosi ist). Er starb während der Dreharbeiten.
Jetzt stell dir meine Überraschung vor, als ich herausfand, dass auf der Grundlage dieses Films ein Spiel entwickelt wurde. Es wurde 1992 von Gremlin Graphics LTD. herausgebracht und in drei Sprachen veröffentlicht (Englisch, Deutsch, Französisch).
Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, ob dieses Spiel brillant, oder doch einfach nur Dreck ist. Nachdem ich es gespielt hatte, sah ich mir zwei Mal den Film an, um mir darüber klar zu werden. Aber sicher bin ich mir immer noch nicht.
Das Spiel lässt dich die Welt erforschen. Diese ist eine Mischung aus der Realität in der Ed Wood lebte und seiner Fantasie. Ich bekam daher den Eindruck, dass alles, was im Spiel schlecht gemacht ist, auch absichtlich schlecht sein soll. Als Adventure ist es ziemlich einfach und linear aufgebaut, ich habe aber dennoch eine Komplettlösung beigefügt. Von der Handlung werde ich hier nur soviel verraten, dass du die verschwundenen Filmrollen finden musst (als ob es noch mehr Handlung gäbe). Natürlich ist es der Film, auf dem das Spiel basiert. Es gibt verschiedene Orte, wo du den Film sehen kannst, also schau dir die Filmrollen ruhig an, wenn du sie findest. Es ist der echte Film "Plan 9 from Outer Space". Ich kann einfach nicht verstehen, warum der Film an verschiedenen Orten überall auf der Welt versteckt wurde. Vielleicht hat sich jemand so sehr für den Film geschämt, dass er eine Aufführung verhindern wollte ...
Der Spielverlauf ist simpel. Du wählst die Sprache aus und musst eine Kopierschutzfrage beantworten (die bereitgestellte Liste der Antworten ist unvollständig, es kann also sein, dass du das Spiel mehrmals starten musst). Wenn der Kopierschutz einmal überwunden ist, erscheint ein großes Fenster. In der Mitte davon befindet sich der Interaktionsschirm (das Standbild, das sich manchmal bewegt) mit dem du interagieren kannst. An der unteren rechten Seite findest du eine Liste mit Befehlen. Um etwas aufzuheben, musst du auf TAKE klicken und dann auf den Interaktionsschirm. Über der Liste mit den Befehlen befindet sich das Inventar. Und das war's auch schon. Der Rest des Hintergrundes ist einfach irgendetwas, das aus dem Film ausgeschnitten wurde. Es ist also alles recht einfach, wenn auch bei weitem nicht die beste Möglichkeit für eine Benutzeroberfläche (nicht einmal für 1992).
Die Grafik ist gut genug, aber meistens statisch. Es gibt nur wenige animierte Szenen im Spiel. Der Film, den du zu sehen bekommst, ist allerdings recht gut gemacht (wenn man bedenkt, dass versucht wurde einen echten Film in etwas zu verwandeln, das als animierte Sequenz im Spiel verwendet wird).Die Musik trägt ihren Teil zur allgemeinen Stimmung bei. Sie ist eine Mischung aus pompös und abgedreht, wirkt allerdings genau wie die Benutzeroberfläche schnell nervtötend. Es gibt keine Sprachausgabe und nur sehr wenige Effekte (der erste soll ein Husten sein, hört sich aber eher wie ein Stampfen an).
Das Spiel läuft gut in DOSBox und VDMSound, es gibt also keine wirklichen Probleme mit der Kompatibilität. Sogar unter WinXP läuft es tadellos.
Insgesamt wäre dieses Spiel nicht spielenswert und einfach nur Abfall, wenn es nicht auf dem schlechtesten Film aller Zeiten basieren würde. Man kann also sagen, dass das Spiel dem Film treu bleibt ... Wenn du also ein Fan von Verrücktem oder von Ed Wood bist, dann solltest du dieses Spiel definitiv ausprobieren. Ansonsten spiel lieber ein anderes klassisches Adventure.
Das Spiel hat einen Kopierschutz. Die Antworten befinden sich bei den Extras, sind aber unvollständig. Starte das Spiel einfach immer wieder, bis du die Antwort auf eine der Fragen hast.