In Syndicate hattet ihr Kontrolle über eines von vielen Syndikaten, die um die Weltherrschaft kämpften. Seit diesem Zeitpunkt hat es ein Syndikat an die Spitze geschafft – Eurocorp. Durch ihre UTOPIA-Chips kontrollieren sie die Bevölkerung, oder zumindest einen großen Teil. Eine rivalisierende Gruppierung, die Kirche der Neuen Epoche, hat sich erhoben, um UTOPIA zu zerstören und Eurocorp zu stürzen. Ihr übernehmt eine von zwei Rollen: ein Mitglied von Eurocorp oder ein Jünger der Kirche der Neuen Epoche. Es ist Zeit für den Krieg der Syndikate.
Dieses Game spielt sich ähnlich wie das Original. Ihr steuert ein Team von vier Cyborgs und führt sie für eure Organisation durch verschiedene Missionen, die in verschiedenen Orten der Welt stattfinden. Anders als bei Syndicate müsst ihr euch aber hier nicht nur um die Missionen selbst kümmern. Ihr braucht ein starkes Team, also kauft ihr verbesserte Teile für eure Cyborgs. Auch bessere Waffen machen sie effektiver. Anfangs habt ihr nur begrenztes technologisches Wissen, also müsst ihr Zuschüsse für die Forschung beantragen und könnt auch neue Technologien aufsammeln, die ihr unterwegs findet und sie eurem Forschungsteam zukommen lassen. Ihr beginnt mit wenig Geld und die ersten Missionen bringen euch nicht viel ein, also geht erst einmal sparsam mit eurem Geld um.
Dieses Spiel ist düsterer und sogar noch gewalttätiger, als Syndicate, aber liegt in zwei wichtigen Aspekten hinter seinem Vorgänger zurück. Die Grafiken in Syndicate waren 1993 exzellent, aber man hätte erwartet, dass sie in Syndicate Wars noch besser werden. Leider sind bei dem Versuch, detaillierter Texturen zu verwenden, meiner Meinung nach die Oberflächen oft ziemlich hässlich geworden. Das Interface ist dem von Syndicate recht ähnlich, nur dunkler, aber mir fiel die Benutzung anfangs trotzdem extrem schwer. Natürlich kann das auch daran gelegen haben, daß ich keine Anleitung hatte!
Syndicate Wars hat eine detaillierte Geschichte und ein intensives Spielgeschehen, daher wird es euch schon eine Weile auf Trab halten. Wenn ihr bereits Syndicate gespielt und geliebt habt, oder generell düstere Spiele mit Weltherrschaft-Stories und einem hohen Gewaltanteil mögt, werdet ihr das hier genießen. Obwohl es richtig Spaß macht, kann es grafisch mit dem ersten Teil nicht mithalten und das ist meiner Ansicht nach unverzeihlich. Daher gebe ich dem Spiel eine durchschnittliche 3.
Wenn ihr das Spiel mit DOSBox laufen lassen wollt, braucht ihr einen äußerst schnellen Rechner, sonst müsst ihr euch mit einer niedrigen Auflösung von 320x200 zufrieden geben.