Welches Spiel braucht keine Einführung? Welches Spiel kennt jeder? Welches Spiel ist eine Legende?...Nein, nicht Monopoly. Warcraft! Dieses ist der allererste Teil der berühmten Serie, in der Orks und Menschen um das Land Azeroth kämpfen.
Das Spiel beginnt mit einer Entscheidung, die die Welt verändern wird. Werdet ihr die Orks oder die Menschen anführen? Je nach Entscheidung fällt die gesamte Kampagne anders aus. Eure Truppen, Gebäude, Upgrades und Zaubersprüche werden völlig verschieden aufgebaut sein. Ihr baut entweder ein mittelalterliches Dorf oder ein Lager aus Lehmziegeln, ihr zieht entweder aus, um Dörfer zu überfallen und zu plündern, oder ihr werdet versuchen, dies zu verhindern.
Ihr werdet viele verschiedene Missionen bestreiten müssen. In manchen müsst ihr ein Lager mit bestimmter Verteidigungsstärke bauen, in anderen eine gewisse Menge an Rohstoffen fördern oder in bestimmte Dörfer transportieren, oder ihr müsst mit einem kleinen Soldatentrupp bestimmte Schlüsselfiguren retten, ohne dabei etwas erbauen zu können.
Auch wenn es einfach klingen mag, nach dem Motto ‚schnell eine Armee aus dem Boden stampfen um wiederum alles andere einzustampfen, was sich bewegt’, das Spiel ist bei weitem herausfordernder. Ihr müsst eure Offensive und Defensive wohl überlegt ausbalancieren, eure Einnahmen und Ausgaben sorgfältig planen, überblicken, welche Entwicklungen nötiger sind, als andere und nebenbei auch noch eure Umgebung erkunden – um einerseits neue Rohstoffquellen zu entdecken, wenn eure alten zur Neige gehen und andererseits herauszufinden, wo sich der Feind aufhält. Wenn ihr euch also zum Beispiel zu unbekümmert hinaus wagt, wird euer Lager ungeschützt bleiben, und schon eine einzige feindliche Einheit, die sich hinter eure Truppen schleicht, kann euch zu einer hastigen Rückkehr bewegen, in der Hoffnung das wenigstens einige Bauern überlebt haben, oder wenigstens noch die Möglichkeit besteht, neue Bauern zu erschaffen, da diese genau so wichtig, wenn nicht sogar wichtiger sind, als eure Soldaten.
Die Grafik des Spiels ist schön gemacht. Die Missionsbesprechungen sind extrem gut gezeichnet und die Spielereignisse sind sauber und weich umgesetzt. Das Intro, auch wenn einige Animationen darin etwas abgehackt erscheinen, ist beeindruckend, vor allem weil die Qualität für den Stand der damaligen Zeit fantastisch ist.
Auch die Musik und die Sounds sind für damalige Verhältnisse wirklich wunderbar. Die Qualität der Musik ist erste Sahne, sogar heutzutage noch. Es gibt zwar keinen Surround Sound, aber Stereo Sound schmälert die Atmosphäre sicherlich auch nicht.
Es gibt einige Schwachpunkte in Warcraft, die aber Blizzard offensichtlich auch bekannt sind, da sie in Warcraft 2 behoben wurden, aber beim ersten Teil ein wenig seltsam erscheinen. Um eine Einheit zu bewegen, müsst ihr immer erst das Bewegungs-Icon klicken. Dabei vergehen einige wertvolle Sekunden, die für das Gelingen eurer Mission entscheidend sein können. Ein weiterer Punkt ist, dass ihr nur jeweils vier Einheiten gruppieren könnt, also wird es beschwerlich, wenn ihr einen Angriff mit vielen Einheiten plant, da ihr jeder Vierergruppe immer erst den entsprechenden Befehl erteilen und hoffen müsst, das die ersten Truppen durchhalten, bis weitere nachkommen. Das schmälert den Spielspaß leicht, aber nicht so weit, dass nicht jemand mit genug taktischer Voraussicht diesem Umstand beikommen könnte. Im Endeffekt steigert es die Herausforderung nur.
Kein Spieler ist ein wahrer Spieler, wenn er nicht Warcraft gespielt hat, also greift zu, wenn ihr euch zu den wahren Spielern zählt. Und wer es bereits kennt, weiß Bescheid. Sonst seid ihr keine wahren Spieler und braucht dieses Spiel unbedingt, um dazuzugehören.
Die CD Version von Warcraft hängt manchmal im Hauptmenü. Drückt Alt+Tab um aus dem DOS-Fenster zum Windows Desktop zurückzukehren. Dort klickt ihr in der Taskleiste wieder auf das DOS-Fenster und schon solltet Ihr das Spiel ohne Unterbrechung genießen können.
Weiterhin ist in der CD Version von Warcraft der Einheiten-Editor enthalten (startet mit WAR_EDIT.EXE), mit dem man eigene Einheiten kreieren und editieren kann. Der wurde allerdings nicht getestet, also keine Garantie, dass er stabil läuft.